Ikigai
Lebe dein Ikigai!
In Japan gibt es eine Insel Namens Okinawa, in deren Ortschaft “Ogimi” die Einheimischen ausserordentlich alt werden. Ein Forscherteam wollte herausfinden, was bewirkt, dass sich dort die meisten über 100 Jährigen befinden und diese sich auch noch glücklich und gesund wähnen.
Alle sind sich in folgenden Punkten einig: Lebe dein Ikigai - lebe deinen Lebenssinn.
“Höre nie auf zu arbeiten!”
Dein Lebenssinn auf der beruflichen Ebene ist die Einheit von:
Was du liebst, was du gut kannst, was die Welt braucht und wofür du bezahlst werden kannst.
Manche 100 Jährige auf Okinava pflegen ihren eigenen Garten, andere Malen oder Musizieren, andere verkaufen ihre selbst gemachten Produkte auf dem Markt. Sich unter Druck setzen, das tut niemand. Man verfolgt seine Arbeit sorgfältig und beständig, und hat Spass daran, denn der Weg ist das Ziel.
Spass und Geselligkeit
Abends treffen sich die Einwohner von Ogimi zum Karaoke oder spielen Gesellschaftsspiele. Das Miteinander ist wichtig. Man unterstützt sich gegenseitig, auf jeder Ebene.
Gesunde Ernährung
Auch die Ernährung ist massgebend: Viel Gemüse und Fisch, Früchte und kaum Zucker. Und man isst nur, bis man zu 80% satt ist. Und Grüntee trinken, der stärkt das Immunsystem. Am besten 3 Tassen pro Tag.
Und in der Natur Spazieren gehen. Sich bewegen, Turnen.
Spiritualität kultivieren
Die Okinawer pflegen eine eigene Religion: “Ryukyu-shinto”, der Weg der Götter genannt.Es ist eine Naturreligion. Auch Elemente aus dem Taoismus und Konfuzianismus sowie Buddhismus fliessen mit ein. Das Ausserordentliche an dieser Religion ist, dass die Frauen das Sagen haben. Die spirituelle Macht gilt den weiblichen Anhängern.
Ikigai und Lutra
Bist du neugierig auf DEIN Ikigai?
Die Lutra-Methode hilft dir DEIN Ikigai, DEIN Lebenssinn, zu finden.
Gerne kannst du dich bei mir melden.